Auf ein Picknick mit Victorinox

Meisterhaft in jedem Moment

Gurken-Saiblings Salat

  • 2 Stück frische Gurken

  • 1/2 TL Dill, geschnitten

  • 1/2 TL Schnittlauch, geschnitten

  • 1/2 EL Thaibasilikum, gehackt

  • 1 TL Koriander, gehackt

  • 2 Msp. Korianderkörner geröstet, gemahlen

  • 3 Msp. Kreuzkümmel

  • 1 Stück süße Chilischote, feine Ringe

  • 3 1/2 Stück Zitronen, der Saft

  • 2 Stück Limette, Saft & Schale

  • 6g Ingwer, frisch gerieben

  • 2 Tl Wasabi

  • 6 El Olivenöl

  • 2 El Austernsauce

  • Meersalz, Pfeffer, Brauner Zucker, Honig

Die Gurke mit dem Sparschäler in breite Streifen schälen. Dann die restlichen Zutaten vermengen, abschmecken und beides zum Mitnehmen separat verpacken.

15 Minuten vor dem Verzehr vermengen und ziehen lassen.

MARINIERTES SAIBLINGSFILET

  • 500 g Saiblingsfilet, ohne Gräten

  • 8 Stück Limetten, der Saft
    Zeste von einer Limette, gehackt

  • 1 Tube Wasabi

  • 30 ml Olivenöl

  • 2 Msp. Kreuzkümmel

  • 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
    grobes Meersalz, Honig

Den Saibling in 1cm dicke Würfel schneiden, leicht salzen und in ein größeres Gefäß geben (wo später der ganze Salat Platz hat).

Die Zutaten (bis auf den Saibling) vermengen und in eine kleine Vorratsdose oder ein gut verschraubtes Glas geben. Damit der Fisch nicht zu lange beizt, sollten Fisch und Marinade bis zum Fertigstellen separat kühl gehalten werden.

20 Minuten vor dem Servieren die Marinade über den Saibling gießen und ziehen lassen. Dann alles mit dem marinierten Gurkensalat vermengen und genießen.

STOCKBROT

  • 255 g Mehl Type 405

  • 10 g Hefe

  • 125 g Wasser lauwarm

  • 5 g Zucker

  • 75 g Butter weich

  • 10 g Salz

Wasser mit Zucker und Hefe vermengen und kurz aufgehen lassen (etwa 5 Minuten). Mehl, Butter und Salz dazu geben und
8 Minuten in einer brotgeeigneten Küchenmaschine kneten. Danach 1,5 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.

Teig zwischen zwei Lagen eingefettetem Backpapier ausrollen, bis eine 3 mm dicke rechteckige Schicht entsteht. Mit einem Messer in 7x3 cm Rechtecke schneiden.

Nun auf der Pergament Seite, ohne weiteres Zugeben von Fett, in einer Pfanne bei mittlerer Hitze beidseitig anbraten. Hier bitte darauf achten, dass die Stücke nicht zu trocken werden. Die Stücke mit einem Holzspieß von der schmalen Seite wie einen Lolli aufspießen und noch am selben Tag auf dem Grill knusprig grillen.

HIER SIND TINES 5 PICKNICK-TIPPS:

  1. Hey Mehrweg!

    Auf Plastik und Pappe kannst du bei deinem Picknick getrost verzichten. Packe lieber das leichte Swiss Modern Tafelbe- steck ein und nutze robuste und wiederverwendbare Teller aus leichtem, nachhaltigem Kunststoff.

  2. Fingerfood für alle!

    Als schneller und gesunder Snack für Groß & Klein bieten sich Obst (z.B. Melone, Apfel oder Beeren) und Gemüse (z.B. Gurke, Radieschen oder Karotten) an, die bereits in mundgerechte Stücke geschnitten sind. Toll sind auch Nüsse, kleine Sandwiches oder frisch gebackene Muffins, die man einfach und unkompliziert beim Picknick genießen kann.

  3. Gut vorbereitet!

    Du hast einen leckeren Salat zum Picknick vorbereitet? Dann packe ihn am besten in einen fest verschlossenen und aus- laufsicheren Behälter für den Transport ein. Das fertige Dres- sing kannst du in einem Glas mit Schraubverschluss zuberei- ten und kurz vor dem Servieren zu deinem Salat hinzugeben. Empfindliche Zutaten, wie zum Beispiel Tomaten, Aprikosen oder Erdbeeren, kannst du in einer Frischhaltebox zum Pick- nick mitnehmen und vor Ort mit dem praktischen Victorinox Schneidebrett und dem Taschenmesser in mundgerechte Stücke schneiden.

  4. Cool & nachhaltig!

    Friere stilles Mineralwasser in einer festen PET-Flasche ein und nutze diesen als nachhaltigen Tiefkühlakku für dein Pick- nick. So hältst du nicht nur deine Lebensmittel kühl und frisch, sondern hast auch noch eine coole Erfrischung dabei, wenn das Mineralwasser wieder auftaut.

  5. Cheers!

    Lust auf ein Glas kühlen Weißwein zu deinem Picknick? Dafür ist dein Victorinox Taschenmesser mit dem integrierten Korkenzieher dein bester Picknick-Buddy.

Prost & ganz viel Picknick-Spaß wünscht trickytine

Ich packe in meine Picknicktasche…

Kitchen Series Schneidebrett S
UVP: € 29,90

Swiss Classic Set aus Gemüsemesser, Gabel und Löffel
UVP: € 39,00

Picknicker Taschenmesser
UVP: € 45,00

Die allererste Begegnung mit Victorinox fand – wie so oft – in Kindertagen statt: Marco Müller wuchs bei Potsdam auf und freute sich unbändig, als er ein Schweizer Taschenmesser bekam. Es war ein unvergesslicher Moment, und er sagt:
„Ich wollte unbedingt das kleine weiße Kreuz haben“.
Victorinox wurde sein ständiger Begleiter, als er in seinem Traumberuf mit einer Kochlehre startete: von den kleinen bunten Messern angefangen bis zu den Profi-, Säge- und Damast-Messern.

– Marco Müller, 3-Sterne-Koch und Markenbotschafter für Victorinox Küchenmesser